Anmeldung in Schulmanager
Um den Schulalltag zu organisieren und die Kommunikation zwischen Lehrkräften, Eltern, Verwaltung und Schulleitung zu vereinfachen, setzt unsere Schule das Online-Portal Schulmanager Online ein.
Das Portal bietet Ihnen die Möglichkeit Elternbriefe unserer Grund- und Mittelschule per Email (oder auch APP) zugesendet zu bekommen. Der Erhalt der Informationen wird durch das Lesen der E-Mail bei uns bestätigt.
Mit wenigen Klicks können Sie Ihr/Ihre Kind(er) über die App krankmelden.
Sie erhalten die Zugangsdaten von der Grund- und Mittelschule Denkendorf.
Antworten zu offenen Fragen zur Anmeldung (z.B. Registrierung, Anmeldung 2. Kind/2. Schule) finden Sie unter folgendem Link:
Schulmanager-App für Ihr Handy:
Die passende App für Ihr Handy können Sie im App- bzw. Androidstore (Suchname: Schulmanager Online) herunterladen.
Hinweise zum Datenschutz:
Zusätzlich zu Daten über Ihr Kind, die an der Schule schon vorhanden sind (z. B. Vorname, Nachname und Klasse), werden bei der Anmeldung im Portal folgende Daten gespeichert:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse bzw. Benutzername
- Eine Prüfsumme des von Ihnen vergebenen Passworts
- Der Zeitpunkt Ihrer Registrierung sowie der letzten Änderung Ihrer Benutzerdaten
- Protokollierung der Zugriffe
- Protokollierung von fehlgeschlagenen Login-Versuchen und Softwarefehlern
- Erhaltene Benachrichtigungen sowie die Information, welche Benachrichtigung bereits gesehen/angeklickt wurde
Diese Daten werden auf der Plattform „Schulmanager Online“ gespeichert und nur innerhalb dieser Plattform verwendet, um organisatorische Abläufe in der Schule zu vereinfachen. Sie werden im Einklang mit dem Bayerischen Datenschutzgesetz, dem Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz, dem Bundesdatenschutzgesetz und der EU-Datenschutzgrundverordnung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt. Ihre Daten werden sowohl von der Schule als auch der Plattform „Schulmanager Online“ streng vertraulich behandelt.
Der Server, auf dem das System läuft, steht in einem Rechenzentrum in Deutschland mit zertifizierter Informationssicherheit (nach ISO 27001). Das Verfahren wurde vom Datenschutzbeauftragten der Schule geprüft.