Thementag rund ums Huhn – flauschige Gäste in der 3a

Ein ganz besonderer Thementag stand kürzlich bei unseren Grundschulkindern auf dem Stundenplan: Alles drehte sich um das Huhn – und vor allem um drei ganz besondere Besucher. Eine engagierte Schülermama brachte nämlich ihre drei Küken mit auf den Naturpausenhof und sorgte damit für strahlende Augen, staunende Gesichter und viele neugierige Fragen.

Die kleinen, flauschigen Vögel durften nicht nur beobachtet, sondern auch vorsichtig gestreichelt werden. Schnell war klar: Viele Kinder verliebten sich auf Anhieb in die Küken! Doch es blieb nicht nur beim Staunen – auch das Lernen kam nicht zu kurz. In kleinen Projekten und Lesestationen setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit spannenden Fragen rund ums Huhn auseinander.

Was ist eigentlich ein Eizahn? Warum nennt man Küken „Nestflüchter“? Was fressen Hühner, wie leben sie und wie entwickelt sich ein Ei zum Küken? Mit großem Interesse wurden Infotexte gelesen, Bilder angeschaut und eigene Fragen gestellt. So wurde aus dem Thementag eine gelungene Mischung aus Forschen, Erleben und Verstehen.

Ein herzliches Dankeschön an die Schülermama, die diesen besonderen Tag möglich gemacht hat – mit ganz viel Herz, Geduld und drei bezaubernden Küken!